Modulares Wohnen - Brettsperrholz
Sven Schilling | Thomas Michal




Konzept
Die Ferienhäuser am Schlabbendorfer See passen sich mit ihren Satteldächern und in ihrer Größe an die dörfliche Idylle des Ortes Schlabbendorf an und sollen jedem Eigentümer ganzjährlich als Ferienhaus dienen. Die Gesamte Ferienanlage besteht aus zwölf Häusern, welche sich zum See hin orientieren und von der Rückseite, über eine Anliegerstraße erschlossen werden.
Die Häuser sind so konzipiert, dass sie durch wenige schon vorgefertigte Bauelemente , Bauteile binnen kürzester Zeit kostengünstig errichtet werden können. Jedes Haus besteht lediglich aus je zwei Wand – und Deckenelementen, welche durch einen Stahlrahmen und die Fensterfront am jeweiligen Ende abgeschlossen wird.
Der Wohnraum des Ferienhauses gliedert sich in zwei verschiedene Bereiche. Zum einen der bediente Raum und zum anderen der dienende Raum. Der dienende Raum, die so genannte Funktionsbox, beherbergt neben einem kleinen Bad mit Dusche, WC und Waschtisch, auch eine Einbauküche, diverse Stauräume in Form von Einbauschränken und gleichzeitig noch ein großes Doppelbett, welches bei Bedarf als Klappbett in der Funktionsbox verschwinden kann. Zudem kann bei Bedarf das Dach der Funktionsbox als weitere Fläche aktiviert werden. Der dienende Raum ist im Haus mittig Angeordnet, sodass sich neben den zwei Fluren an den Längsseiten der Funktionsbox ein großzügiger Wohn- und Essraum zur Vorderseite und ein kleinerer Schlafraum zur Rückseite hin ergeben.
Der Wohnraum ist zusätzlich zur Küche hin mit einem Stampflehmofen ausgestattet, welcher nicht nur für eine schöne angenehme Wärme sorgen soll, sondern auch gleichzeitig als Esstisch funktioniert.
